Warum mein Bier so heißt wie es heißt:

max167_Frauenbierstammtisch

Seit dieser Woche ist endlich wieder mein Hoppy Birthday IPA verfügbar. Heute erzähle ich euch, wie das Bier zu seinem Namen kam:

Vor einigen Jahren wollte ich mir zu meinem Geburtstag im Februar ein besonderes eigenes Geburtstagsbier brauen. Da es ein besonderes Bier sein sollte fiel meine Wahl auf ein IPA. Den Grundkörper bildet eine hohe Gerstenmalzschüttung, dem eine deutliche Hopfenbittere entgegensteht. Ich finde das Bier sehr schön ausbalanciert zwischen malzigen Noten und hopfig, fruchtig, herben Noten. Gebraut und kaltgehopft habe ich das Bier mit meinen Lieblingshopfensorten Hallertauer Magnum, Cascade, Centennial, Chinook und Calypso. Dadurch hat es auch eine sehr schöne fruchtige Note.

Da das Bier so gut ankam, habe ich seinerzeit beschlossen, dieses Bier in regelmäßiger Unregelmäßigkeit wieder zu brauen und verkaufe es seitdem unter dem Namen Hoppy Birthday IPA.

Wenn ihr auch mein Geburtstagsbier probieren wollt, könnt ihr euch hier direkt ein Paket bestellen:

Hoppy Birthday IPA hier bestellen: