Spontanes Kesselfleischessen

Kesselfleischessen

Am Donnerstag, den 29.06. ab 18:00 gibt es spontan feinstes Kesselfleisch vom Metzger Filser aus Altenstadt. Zubereitet wird das ganze in einem holzbefeuerten Kessel und dann mit frischem hausgemachten Sauerkraut und frisch gebackenem Sauerteigbrot serviert. Dazu empfehle ich Euch ein frisch gezapftes Helles oder ein Weissbier.

Zur besseren Planung bitte ich Euch bei Interesse um Voranmeldung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0160 8258198.

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Bumbleboys Live in Concert!

109687387_2865874710187735_8004375349204034429_o

Endlich wieder alte Bekannte in der Maxbrauerei zu Gast! Am Samstag, 22.April ab 21:00 gibt´s was auf die Ohren von den bekannten Bumble Boys. Wer Sie kennt weiß Bescheid. Wer Sie nicht kennt lernt sie kennen. Zur Musik gibt´s natürlich auch gutes zu trinken. Am Start sind verschiedene frisch gezapfte Biere, Brewdog Punk IPA, Goaßen und Kurze und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz mit leckeren Sandwiches.

Der Eintritt kostet 6 €. Hier könnt Ihr gerne schon mal vorab Euer Ticket buchen:Dein Ticket

Blindtasting Helle Biere

max167_Frauenbierstammtisch

Schmeckst du den Unterschied zwischen “Billigbier” und handwerklich gebrautem Bier? Welches Helle Bier schmeckt am besser? Öttinger oder Augustiner? Oder doch ein Aktien Hell?

Komm mit auf eine Reise durch die Hellen Biere am Donnerstag, 27.04. ab 19:00.

Ich wette, du wirst am Ende genauso überrascht sein, wie viele andere, wenn du Biere ohne Kenntnis der Marke rein nach dem Geschmack bewertest.

Lass dich ein auf ein spannendes Biererlebnis und probiere mit mir zusammen fünf ähnliche Helle Biere von fünf verschiedenen Brauereien!  Dazu servieren wir eine herzhafte Brotzeit und jede Menge wissenswertes rund um das Thema Bier.

Hier kannst du dich direkt anmelden: Hier anmelden!

 

Bier & Wein, kann das denn sein?

Bier und Wein

Bier und Wein, kann das denn sein? Leopold Ressle vom Weinmarkt Küche & Keller in Schongau und ich finden, dass es kombiniert mit ausgewählten Speisen vom rennomierten Koch Christian Loisl nicht besser sein kann.

Wir laden Euch daher ein zu einem besonderen Event, das wir uns gemeinsam ausgedacht haben:

Am 18.03. ab 19:00 erwartet Euch in der Maxbrauerei Biermanufaktur ein spezielles 5-Gänge Menü mit dazu passenden Weinen und Bieren inklusive einem Begrüßungsgetränk, Kaffe und Wasser zum Preis von 99€ pro Person.

Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam einen entspannten Abend bei gutem Essen und dazu passenden ausgewählten Getränken zu verbringen.

Sichert Euch eines der limitierten Tickets für dieses besondere Event!

Bitte gebt bei Eurer Reservierung im Kontaktformular gleich eine entsprechende Rechnungsanschrift an. Ihr erhaltet dann eine Rechnung, deren Bezahlung zugleich als Reservierungsbestätigung gilt.

Hier könnt ihr auch direkt ein Ticket buchen: BierundWeinTasting

Wir freuen uns auf Euch! Eure Bier & Wein Crew

 

Bockbieranstich mit Musik

LogoKoitaboch

Am Donnerstag, den 23.02. zapfe ich meinen diesjährigen Fastenbock an. Ab 19:00 geht´s los. O´zapft werd um 19:30 mit musikalischer Begleitung durch die Koitaboch Musik . Zum Bockbieranstich gibt es natürlich auch kleine bierige Brotzeiten, Biercocktails und bierige Einlagen. Gerne könnt Ihr euch schon vorab einen Platz für den Bockbieranstich reservieren. Die Koitaboch Musik bereichert meinen Bockbieranstich sicherlich wieder mit ausgezeichneter Stimmungsmusik. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Maxbrauerei ist wieder Maxbrauerei!

Bildquelle: BR

Liebe Bierfreunde, Filser

 

ich freue mich, dass ich Euch seit dem 01.01.2023 wieder selbst in meiner Brauerei und meiner Bierstube bewirten darf und Euch selbst meine hausgebrauten Biere und dazu passende kleine Brotzeite kredenzen darf. Das Goldrausch ist Geschichte und ab sofort gibt es immer wieder Donnerstags hier im Bierstüberl Brotzeiten und Biere sowie Alkoholfreies oder Spirituosen. Besonderen Wert lege ich bei der Herkunft meiner Speisen und Getränke auf Regionalität. So kommen meine Brotzeiten z.B. vom örtlichen Metzger Filser mit dem ich in meiner Jugend schon zusammen Skirennen gefahren bin. Mein Brot ist ein Sauerteigbrot und wird von meiner Frau selbst gebacken. Meine Spirituosen beziehe ich vom Weinmarkt Küche & Keller aus Schongau und meine Schorlen und Säfte von Perger Säfte vom Ammersee. Ich freue mich, wenn Ihr mir immer Donnerstags einen Besuch abstattet. Gönnt Euch eine kleine Auszeit vom Alltag in entspannter Atmosphäre!

Männer, Mord und Remmidemmi

Bild zur Lesung

Am Samstag, den 07.01.2023 um 19:00 findet eine kabarettistische Autorenlesung mit Alexandra Stiglmeier in der Maxbrauerei statt.

Alexandra Stiglmeier, sonst als Kabarettistin auf Wirtshaus- und Kulturbühnen unterwegs, stellt in der
Maxbrauerei ihren ersten Bayern- Krimi „Männer, Mord und Remmidemmi vor“, der seit September
im Buchhandel erhältlich ist. Humoristisch, teils kabarettistisch vorgetragen, wird das mit Sicherheit
ein recht unterhaltsamer Abend.
Zum Inhalt des Buches: Elli Fuchs wäre gerne Kriminalerin geworden. Hat nicht geklappt. Fünfer im Turnen und überhaupt. Jetzt verkauft sie
Klodeckel – bis sie unter einem Wannensockel eine Leiche findet. Ein mysteriöser Fall um tragische
Familiengeheimnisse drängt sich der Elli auf, indem sie unbedingt ermitteln muss. Wenn da nur nicht
der Fasching, die Kinder und diese verdammt Männersuche wäre, die die Sache unnötig kompliziert
machen. Ein spannender, zünftig und schräger Krimi mit viel Humor.
Karten zu 10,- gibt`s im Vorverkauf in der Maxbrauerei unter Tel.: 0160 8258198.Beginn ist um 19:00 Uhr

Wer ist der Saure Max?

Bierstube_Slider06

Meinen Sauren Max habe ich letzte Woche endlich in Flaschen und Fässer abgefüllt. Heute erzähle ich euch noch, um welches Bier es sich dabei handelt:

Der Saure Max ist eine Gose, ein uralter deutscher Bierstil, der im Raum Goslar in Niedersachsen entstand. Das Bier ist gebraut mit Weizen-, Gersten- und einer großen Portion Sauermalz für die Milchsäurebildung. Es ist ganz dezent mit Hallertauer Herkules gehopft und beim Kochen wurden noch Salz und Koriander zugesetzt. Vergoren ist es mit einer obergärigen Weissbierhefe und hat nur 3% Alkohol.

Das Bier riecht wunderbar fruchtig nach Apfel, Mango und Citrus, ist im Antrunk leicht säuerlich ( ich vergleiche es immer mit Apfelschorle ) und schmeckt am besten eiskalt an einem heißen Sommertag.

Dazu passen am besten ein leichter sommerlicher Salat, Putenfleisch oder Fischgerichte.

Hier könnt ihr den Sauren Max bestellen: cklick here

Cheers!

Warum mein Bier so heißt wie es heißt:

max167_Frauenbierstammtisch

Seit dieser Woche ist endlich wieder mein Hoppy Birthday IPA verfügbar. Heute erzähle ich euch, wie das Bier zu seinem Namen kam:

Vor einigen Jahren wollte ich mir zu meinem Geburtstag im Februar ein besonderes eigenes Geburtstagsbier brauen. Da es ein besonderes Bier sein sollte fiel meine Wahl auf ein IPA. Den Grundkörper bildet eine hohe Gerstenmalzschüttung, dem eine deutliche Hopfenbittere entgegensteht. Ich finde das Bier sehr schön ausbalanciert zwischen malzigen Noten und hopfig, fruchtig, herben Noten. Gebraut und kaltgehopft habe ich das Bier mit meinen Lieblingshopfensorten Hallertauer Magnum, Cascade, Centennial, Chinook und Calypso. Dadurch hat es auch eine sehr schöne fruchtige Note.

Da das Bier so gut ankam, habe ich seinerzeit beschlossen, dieses Bier in regelmäßiger Unregelmäßigkeit wieder zu brauen und verkaufe es seitdem unter dem Namen Hoppy Birthday IPA.

Wenn ihr auch mein Geburtstagsbier probieren wollt, könnt ihr euch hier direkt ein Paket bestellen:

Hoppy Birthday IPA hier bestellen:

Bockbier dahoam

Verkostung02

Auf geht´s in die Bockbierzeit! Hol dir deinen Bockbieranstich nach Hause mit dem Maxbrauerei Bockbierpaket!

Im Bockbierpaket findest du 4 Flaschen vom 2022er Fastenbock, eine Flasche Dunkles Landbier, ein Überraschungsbier sowie Brotzeitschmankerl von der Metzgerei Filser aus Altenstadt.

Hier kannst du das Bockbierpaket bestellen: BOCKBIERPAKET