Spontanes Kesselfleischessen

Kesselfleischessen

Am Donnerstag, den 29.06. ab 18:00 gibt es spontan feinstes Kesselfleisch vom Metzger Filser aus Altenstadt. Zubereitet wird das ganze in einem holzbefeuerten Kessel und dann mit frischem hausgemachten Sauerkraut und frisch gebackenem Sauerteigbrot serviert. Dazu empfehle ich Euch ein frisch gezapftes Helles oder ein Weissbier.

Zur besseren Planung bitte ich Euch bei Interesse um Voranmeldung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0160 8258198.

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Bumbleboys Live in Concert!

109687387_2865874710187735_8004375349204034429_o

Endlich wieder alte Bekannte in der Maxbrauerei zu Gast! Am Samstag, 22.April ab 21:00 gibt´s was auf die Ohren von den bekannten Bumble Boys. Wer Sie kennt weiß Bescheid. Wer Sie nicht kennt lernt sie kennen. Zur Musik gibt´s natürlich auch gutes zu trinken. Am Start sind verschiedene frisch gezapfte Biere, Brewdog Punk IPA, Goaßen und Kurze und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz mit leckeren Sandwiches.

Der Eintritt kostet 6 €. Hier könnt Ihr gerne schon mal vorab Euer Ticket buchen:Dein Ticket

Blindtasting Helle Biere

max167_Frauenbierstammtisch

Schmeckst du den Unterschied zwischen “Billigbier” und handwerklich gebrautem Bier? Welches Helle Bier schmeckt am besser? Öttinger oder Augustiner? Oder doch ein Aktien Hell?

Komm mit auf eine Reise durch die Hellen Biere am Donnerstag, 27.04. ab 19:00.

Ich wette, du wirst am Ende genauso überrascht sein, wie viele andere, wenn du Biere ohne Kenntnis der Marke rein nach dem Geschmack bewertest.

Lass dich ein auf ein spannendes Biererlebnis und probiere mit mir zusammen fünf ähnliche Helle Biere von fünf verschiedenen Brauereien!  Dazu servieren wir eine herzhafte Brotzeit und jede Menge wissenswertes rund um das Thema Bier.

Hier kannst du dich direkt anmelden: Hier anmelden!

 

Bier & Wein, kann das denn sein?

Bier und Wein

Bier und Wein, kann das denn sein? Leopold Ressle vom Weinmarkt Küche & Keller in Schongau und ich finden, dass es kombiniert mit ausgewählten Speisen vom rennomierten Koch Christian Loisl nicht besser sein kann.

Wir laden Euch daher ein zu einem besonderen Event, das wir uns gemeinsam ausgedacht haben:

Am 18.03. ab 19:00 erwartet Euch in der Maxbrauerei Biermanufaktur ein spezielles 5-Gänge Menü mit dazu passenden Weinen und Bieren inklusive einem Begrüßungsgetränk, Kaffe und Wasser zum Preis von 99€ pro Person.

Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam einen entspannten Abend bei gutem Essen und dazu passenden ausgewählten Getränken zu verbringen.

Sichert Euch eines der limitierten Tickets für dieses besondere Event!

Bitte gebt bei Eurer Reservierung im Kontaktformular gleich eine entsprechende Rechnungsanschrift an. Ihr erhaltet dann eine Rechnung, deren Bezahlung zugleich als Reservierungsbestätigung gilt.

Hier könnt ihr auch direkt ein Ticket buchen: BierundWeinTasting

Wir freuen uns auf Euch! Eure Bier & Wein Crew

 

Das Beste zum Feste

Stout fliesst ins Glas

Seit 06.12. ist mein derzeit stärkstes Bier, das Russian Imperial Stout wieder verfügbar. Das Bier hat 9% Alkohol, eine pechschwarze Farbe, einen sehr feinporigen, dichten, Cappuccinoartigen Schaum und schmeckt nach Kakao, Bitterschokolade und Espresso. Dieses besondere Bier ist eingebraut mit einer Mischung spezieller Farb-, Röst- und Caramellmalze und passt perfekt als Begleiter zum geräuchertem Fisch, Speck, Rinderbraten, Tortillas, Mittelhartem Käse, Tilsiter, Cheddar und fruchtigen Desserts.

Hier könnt ihr dieses perfekte Festtagsgebräu direkt bestellen:

Probierpaket Russian Imperial Stout

500 Jahre Reinheitsgebot – Aktuelles Interview in den Schongauer Nachrichten

© Fuhrmann / Schongauer Nachrichten

(Bildquelle: Fuhrmann/Schongauer Nachrichten)
Anlässlich des Tag des Bieres am 23. April 2016 und der 500-Jahr Feier des Reinheitsgebots habe ich mit den Schongauer Nachrichten über meine Interpretation des Reinheitsgebotes gesprochen. Lesen Sie das ganze Interview auf der Webseite der Schongauer Nachrichten!

Bayerisches Fernsehen zu Gast in der Maxbrauerei Biermanufaktur

Bildquelle: BR

(Bildquelle: BR)
Am 07. April 2016 war ich im Bayerischen Rundfunk in der Sendung Geld und Leben zu sehen. Titel der Sendung: Traditionsgetränk Bier – vom sozialen Kitt zum Luxusgut?
Die Sendung handelte vom Brauereisterben in Franken, neuer Brau-Power auf dem Land, 500 Jahren Reinheitsgebot und der Verwendung von Hopfen als Heilpflanze. Im letzten Beitrag “Häusle-Brauer: Marke Eigenbau stark im Trend” wird gezeigt, was Teilnehmer in meinen Braukursen lernen.

Die ganze Sendung ist einsehbar unter BR – Geld und Leben.