Bockbieranstich mit Musik

LogoKoitaboch

Am Donnerstag, den 23.02. zapfe ich meinen diesjährigen Fastenbock an. Ab 19:00 geht´s los. O´zapft werd um 19:30 mit musikalischer Begleitung durch die Koitaboch Musik . Zum Bockbieranstich gibt es natürlich auch kleine bierige Brotzeiten, Biercocktails und bierige Einlagen. Gerne könnt Ihr euch schon vorab einen Platz für den Bockbieranstich reservieren. Die Koitaboch Musik bereichert meinen Bockbieranstich sicherlich wieder mit ausgezeichneter Stimmungsmusik. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Maxbrauerei ist wieder Maxbrauerei!

Bildquelle: BR

Liebe Bierfreunde, Filser

 

ich freue mich, dass ich Euch seit dem 01.01.2023 wieder selbst in meiner Brauerei und meiner Bierstube bewirten darf und Euch selbst meine hausgebrauten Biere und dazu passende kleine Brotzeite kredenzen darf. Das Goldrausch ist Geschichte und ab sofort gibt es immer wieder Donnerstags hier im Bierstüberl Brotzeiten und Biere sowie Alkoholfreies oder Spirituosen. Besonderen Wert lege ich bei der Herkunft meiner Speisen und Getränke auf Regionalität. So kommen meine Brotzeiten z.B. vom örtlichen Metzger Filser mit dem ich in meiner Jugend schon zusammen Skirennen gefahren bin. Mein Brot ist ein Sauerteigbrot und wird von meiner Frau selbst gebacken. Meine Spirituosen beziehe ich vom Weinmarkt Küche & Keller aus Schongau und meine Schorlen und Säfte von Perger Säfte vom Ammersee. Ich freue mich, wenn Ihr mir immer Donnerstags einen Besuch abstattet. Gönnt Euch eine kleine Auszeit vom Alltag in entspannter Atmosphäre!

Männer, Mord und Remmidemmi

Bild zur Lesung

Am Samstag, den 07.01.2023 um 19:00 findet eine kabarettistische Autorenlesung mit Alexandra Stiglmeier in der Maxbrauerei statt.

Alexandra Stiglmeier, sonst als Kabarettistin auf Wirtshaus- und Kulturbühnen unterwegs, stellt in der
Maxbrauerei ihren ersten Bayern- Krimi „Männer, Mord und Remmidemmi vor“, der seit September
im Buchhandel erhältlich ist. Humoristisch, teils kabarettistisch vorgetragen, wird das mit Sicherheit
ein recht unterhaltsamer Abend.
Zum Inhalt des Buches: Elli Fuchs wäre gerne Kriminalerin geworden. Hat nicht geklappt. Fünfer im Turnen und überhaupt. Jetzt verkauft sie
Klodeckel – bis sie unter einem Wannensockel eine Leiche findet. Ein mysteriöser Fall um tragische
Familiengeheimnisse drängt sich der Elli auf, indem sie unbedingt ermitteln muss. Wenn da nur nicht
der Fasching, die Kinder und diese verdammt Männersuche wäre, die die Sache unnötig kompliziert
machen. Ein spannender, zünftig und schräger Krimi mit viel Humor.
Karten zu 10,- gibt`s im Vorverkauf in der Maxbrauerei unter Tel.: 0160 8258198.Beginn ist um 19:00 Uhr

Wer ist der Saure Max?

Bierstube_Slider06

Meinen Sauren Max habe ich letzte Woche endlich in Flaschen und Fässer abgefüllt. Heute erzähle ich euch noch, um welches Bier es sich dabei handelt:

Der Saure Max ist eine Gose, ein uralter deutscher Bierstil, der im Raum Goslar in Niedersachsen entstand. Das Bier ist gebraut mit Weizen-, Gersten- und einer großen Portion Sauermalz für die Milchsäurebildung. Es ist ganz dezent mit Hallertauer Herkules gehopft und beim Kochen wurden noch Salz und Koriander zugesetzt. Vergoren ist es mit einer obergärigen Weissbierhefe und hat nur 3% Alkohol.

Das Bier riecht wunderbar fruchtig nach Apfel, Mango und Citrus, ist im Antrunk leicht säuerlich ( ich vergleiche es immer mit Apfelschorle ) und schmeckt am besten eiskalt an einem heißen Sommertag.

Dazu passen am besten ein leichter sommerlicher Salat, Putenfleisch oder Fischgerichte.

Hier könnt ihr den Sauren Max bestellen: cklick here

Cheers!

Warum mein Bier so heißt wie es heißt:

max167_Frauenbierstammtisch

Seit dieser Woche ist endlich wieder mein Hoppy Birthday IPA verfügbar. Heute erzähle ich euch, wie das Bier zu seinem Namen kam:

Vor einigen Jahren wollte ich mir zu meinem Geburtstag im Februar ein besonderes eigenes Geburtstagsbier brauen. Da es ein besonderes Bier sein sollte fiel meine Wahl auf ein IPA. Den Grundkörper bildet eine hohe Gerstenmalzschüttung, dem eine deutliche Hopfenbittere entgegensteht. Ich finde das Bier sehr schön ausbalanciert zwischen malzigen Noten und hopfig, fruchtig, herben Noten. Gebraut und kaltgehopft habe ich das Bier mit meinen Lieblingshopfensorten Hallertauer Magnum, Cascade, Centennial, Chinook und Calypso. Dadurch hat es auch eine sehr schöne fruchtige Note.

Da das Bier so gut ankam, habe ich seinerzeit beschlossen, dieses Bier in regelmäßiger Unregelmäßigkeit wieder zu brauen und verkaufe es seitdem unter dem Namen Hoppy Birthday IPA.

Wenn ihr auch mein Geburtstagsbier probieren wollt, könnt ihr euch hier direkt ein Paket bestellen:

Hoppy Birthday IPA hier bestellen:

Bockbier dahoam

Verkostung02

Auf geht´s in die Bockbierzeit! Hol dir deinen Bockbieranstich nach Hause mit dem Maxbrauerei Bockbierpaket!

Im Bockbierpaket findest du 4 Flaschen vom 2022er Fastenbock, eine Flasche Dunkles Landbier, ein Überraschungsbier sowie Brotzeitschmankerl von der Metzgerei Filser aus Altenstadt.

Hier kannst du das Bockbierpaket bestellen: BOCKBIERPAKET

Goldrausch in der Maxbrauerei

Goldrausch Wirte

Liebe Bierfreunde,

 

auch auf meiner Homepage möchte ich Euch nicht vorenthalten, dass die Bierstube der Maxbrauerei jetzt unter dem Namen Goldrausch firmiert.

Das Goldrausch ist seit Anfang Juni geöffnet und bewirtet Euch gerne immer Mittwochs ab 17:00 bzw. auf Anfrage für Gruppen und Veranstaltungen.

Auf der Speisekarte stehen leckere kleine Brotzeiten, die perfekt zu den angebotenen Bierspezialitäten passen. Von der Getränkekarte grüßen die Biere der Maxbrauerei Biermanufaktur, welche für die durstigen Besucher frisch vom Ausschanktank gezapft werden. Frischeres Bier bekommt Ihr nirgendwo! Außerdem gibt es weitere Bierspezialitäten von kleinen Brauereien, Cider, erlesene Weine und Kaffee.

Dank der neuen Bewirtung ist es mir möglich, mich ausschließlich auf die Herstellung und den Vertrieb meiner Bierspezialitäten zu konzentrieren sowie genügend Zeit für meine Familie als Vater zweier Kinder und Teilzeithausmann zu haben. Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit und dass durch das Goldrausch Team die gut etablierte Dorfwirtschaft in Altenstadt fortgeführt wird.

 

Euer Braumeister Max

Virtueller Bockbieranstich

Verkostung

Liebe Bierfreunde,

am Donnerstag, den 18.02. ab 20:00 starten wir gemeinsam live auf Instagram in die Bockbierzeit ( Wiederholung ab Freitag, 19.02. auf Youtube ). Wir probieren uns gemeinsam durch verschiedene Bockbiere. Dazu gibts bierigen Talk mit illustren Gästen und eine kleine musikalische Einlage. Sichert euch dazu das passende Anstichpaket mit 3x Dunklem Bock, 2x Whiskeybock, 1x Hausbier und Brotzeitschankerl vom Metzger Filser aus Altenstadt.

Das Bockbierpaket zum Preis von 30€ zzgl. eventueller Versandkosten könnt ihr direkt über das Kontaktformular unter Angabe einer Liefer- und Rechnungsadresse bestellen. Bezahlung erfolgt per Vorauskasse.

Alternativ könnt ihr Euer bestelltes Bockbierpaket auch jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag nachmittags zwischen 13 und 17 Uhr in der Brauerei abholen und vor Ort bezahlen.

Auf geht´s! Seid dabei bei diesem einmaligen Event und bestellt euch gleich Euer Bockbierpaket!

 

exklusiver Bier-Adventskalender

Adventskalender

Liebe Bierfreunde,

 

dieses Jahr habe ich mir was ganz besonderes für euch ausgedacht. Zusammen mit meiner Frau habe ich einen exklusiven Bier-Adventskalender gestaltet mit 24 handverlesenen und handverpackten Bieren aus der Maxbrauerei Biermanufaktur und anderen Brauereien. Bei den Bieren handelt es sich um viele meiner persönlichen Lieblingsbiere und ich freue mich, wenn ich Euch an diesen Geschmackserlebnissen teilhaben lassen kann, Der Adventskalender kostet 48,50€ inkl. Pfand und kann nur vor Ort abgeholt werden.

Hier könnt ihr den Adventskalender direkt vorbestellen: Zum Bier-Adventskalender

Onlinetasting “Winterbiere”

Onlinetasting

Am Freitag, den 13. November um 20:00 findet mein nächstes Onlinetasting zum Thema “Winterbiere” statt. Im Verkostungspaket erhaltet Ihr fünf winterliche Bierspezialitäten aus der Maxbrauerei Biermanufaktur, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen. Dazu sind außerdem ein Verkostungsglas, ein kleiner Snack sowie eine Verkostungsanleitung erhalten.

Das Paket zum Preis von 34,90€ zzgl. eventueller Versandkosten könnt ihr per Mail an info@maxbrauerei.de , über das Kontaktformular oder per SMS/WhatsApp an 01608258198 bestellen.

Bezahlung erfolgt wie immer per Vorkasse-Rechnung oder PayPal.

Die Verkostung findet live auf Facebook statt.

Auf geht´s! Sichert euch schnell Euer Verkostungspaket!